nataliaderiabina - stock.adobe.com

Schwangere Frau mit Ultraschallbild

Hormonelle Veränderungen

Im Laufe des Lebens verändert sich der Hormonhaushalt stetig. Vor allem Frauen sind in der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren starken Hormonschwankungen ausgesetzt, die unter anderem einen großen Einfluss auf die Tränenproduktion und somit den Schutz der Augen haben können.

Schwangerschaft Trockene Augen durch veränderten Hormonhaushalt

In der Schwangerschaft verändert sich der Körper einer Frau innerhalb weniger Monate, um voll auf die Bedürfnisse des heranwachsenden Babys und die bevorstehende Geburt eingestellt zu sein. Dabei kommt es auch zu einer starken Umstellung im Hormonhaushalt. Das kann mit unangenehmen Begleitumständen verbunden sein. Neben Sodbrennen, Schlafstörungen und schweren Beinen treten oft auch trockene Augen auf. Der Tränenfilm verändert sich oft während der Schwangerschaft, er wird dünner und reißt somit leichter auf. Bei manchen Frauen ist sogar die Produktion der Tränenflüssigkeit stark heruntergefahren, was ebenfalls zu den typischen Beschwerden trockener Augen, wie z.B. Jucken, Brennen oder Rötungen führen kann.

  • ©gpointstudio - stock.adobe.com

Behandlung: Was hilft bei trockenen Augen?

Mehr dazu

Wechseljahre Weniger Östrogen wirkt sich auf die Tränendrüsen aus

Die Wechseljahre sind eine große Umbruchphase im Leben einer Frau. Durch den sinkenden Östrogenspiegel finden viele Veränderungen im Körper statt, die sich durch typische Beschwerden wie Schweißausbrüche oder Schlafprobleme äußern können. Eine weitere Folge der hormonellen Umstellung können Veränderungen der Haut und der Schleimhäute sein, aber auch trockene Augen können dadurch zu einem unangenehmen Problem werden. Die Tränendrüsen produzieren weniger Flüssigkeit und die Zusammensetzung des Tränenfilms verändert sich. Dadurch reißt der Schutzfilm schneller auf und hinterlässt eine trockene Augenoberfläche. Dies kann zu juckenden, brennenden oder geröteten Augen führen. Befeuchtende Augentropfen können die Beschwerden jedoch lindern.

Symptome Woran Sie Trockene Augen erkennen können

Packshot Hylo Dual

HYLO DUAL® Befeuchtung
und Stabilisier­ung
des Tränenfilms